| 
          
            | 15.6.2004 - Schablonengraffiti mit politischen
              Inhalten in Leipzig: |    
        
   
        
 14.6.2004 - Graffiti-Tags 
        aus Wien 16   
        
   
       
          
            | 
 | 14.6.2004 - der große Verlierer bei den Europa-Wahlen 2004 ist die FPÖ, 
            Plakate mit dem
              Spitzenkandidaten Hans Kronberger waren das mit großem Abstand
              beliebteste Objekt bei  Wahlplakat-Interventionen. Hier die Links zur Graffiti-Dokumentation "Europa-Wahl
              2004": 
              http://graffitieuropa.org/wahlplakate.htm |    
        
   
       14.6.2004 - Randphänomen zu
        Graffiti und Street-Art Formen sind poltische Transparente. Das Bild-Beispiel
        stammt aus dem ersten Bezirk in Wien, wo indianische
 Aktivisten
        versuchen, auf ihr Anliegen aufmerksam zu machen, die - in
 einem Wiener Museum
        ausgestellte - Federkrone des Azteken-Herrschers Montezuma
        zurückzubekommen.
   
        
   
         
        
   
       13.6.2004 - Auftragsarbeiten -
        riesige und qualitativ hochwertigere Arbeiten der Sprayer-Kultur in einem
        Wiener Außenbezirk:
  
   
        
   
       
          
            | ... 13.6.2004 -
              Abschluss der Wahlkampfdokumentation "Graffiti auf
              Wahlplakaten - Europa-Wahl 2004". Insgesamt entstanden dabei
              rd. dreihundert Fotos,
 eine Auswahl davon finden sie über: http://graffitieuropa.org/wahlplakate.htm
 
               |    
        
   
         
        
   
       
          
            | 
                
                  | 12.6.2004 - ein Klassiker
              unter den Graffiti-Themen  - Wien 13: |  |  |    
        
   
       
          
            | 
                
                  |  | 
                    
                    Graffiti-Tag
              in Wien 13 |  |    
        
   
       
          
            | 12.6.04 - "Jörg Haider"
        - Schriftgraffito auf einer Parkbank in Wien-Hietzing: 
             |   |    
        
   
       
          
            | 12.6.2004 - Sticker in Wien,
              Klebeaktion von JUIK anlässlich der Europa-Wahl 2004: 
 |    
        
   
       
          
            | 12.6.2004 -
              Graffiti-Motive von einem der Wiener walls: 
               
               |    
        
   
       11.6.2004 - gesprayte Schablonenmotive - flüchtende
        Männchen mit Spraydose - aus einer S-Bahn-Station im südlichen
        Niederösterreich:
   
        
   
       
          
            | 11.6.2004:
            
               Foto rechts -
              Graffiti-Spruch aus einer S-Bahn-Haltestelle im südlichen
              Niederösterreich.
 | 
               |    
        
   
       
          
            | 11.6.2004 - INFO ZUM BUCHPROJEKT "TAGOGRAPHY" Hallo graffiti institut!
 ich arbeite seit zwei Jahren an dem Buchband "tagography", der als Bildsammelband mit DVD Ende des Jahres publiziert werden soll.
 Vielleicht stösst das Projekt bei Euch auf Interesse und ich würde mich über ein Feedback, bzw. über eine Weiterleitung an entsprechend interessierte Artists sehr freuen.
 
 Zum Inhalt:
 
 Das Buch wird eine Sammlung von 2.222 Tags beinhalten, zusätzlich ein Kapitel über Stick ups, ein weiteres über stencil art und über streetart beinhalten. Spezielles Augenmerk wird auf die Möglichkeiten des Font-Designing gelegt, d.h. aus ausgewählten Tags entstehen hier bei uns neue Truetype-fonts, die später auch als fonts im dvd-content sein werden.
 Internationale Mitarbeit von Taggern aus ganz Europa ist fester Bestandteil des Projektes.
 Es geht hier nicht nur um einen Bildsammelband, sondern auch um neue Denkansätze, in wie weit sich diese "Abart" der öffentlichen Kunst auch als Inspirationsquelle weiterentwickeln kann. Wir werden versuchen, neue Methoden im Umgang mit dieser Kunstform zu zeigen.
 
 Woran es uns momentan noch fehlt?
 
 Ein Kapitel mit (blackbook-)gezeichneten Tags ist eingeplant und wir suchen noch weiter Artists, die uns eine straight-line und eine freestyle-line von einzelnen Tag-Skizzen zur Verfügung stellen (das kann ein (oder mehrere) tag(s) oder komplett-abc(s) sein. dabei sollten die Seitenmaße sich an der 22,5 cm breit, 17,5 cm hoch Ausrichtung orientieren. Alle Styles sind erlaubt. Eine Doppelseite von straight & freestyle zur gegenüberstellung sollte sich aber mindestens daraus ergeben.
 Wünschenswert wäre auch ein kurzer text des Artists mit einer Stellungsnahme im Bezug zur Arbeit an Tags, kann stichwortartig oder volltext sein.
 
 Auf der dvd werden keine fonts, scribbles oder sketches ohne Genehmigung veröffentlicht. Die Anonymität wird gewahrt!
 
 Soviel zum Projekt "tagography"
 
 Sonnige Grüsse aus Berlin
 
 Chris Noelle
 www.sfunited.com
 030.97005526 (office)
 0173.2460713 (mobile)
 |    
        
   
       11.6.2004 - Die neuen Formen der
Graffiti-Kultur und  Street-Art in einem Überblick: 
        
   
        
   
       
          
            |   
               11.6.2004 - Graffiti-Tags aus
              Wien 20 und Wien 22: 
                 
               |  |