|                               29.11.2002
                                    
        
          
            | 
                
                  |  | Graffiti und
              Indikatorfunktion: 
                   Neue Formen des Antisemitismus
              entwickelten sich in den letzten Jahren als Reaktion auf die
              israelische Palästinapolitik. Dokumentierbar sind Graffiti mit
              diesen Inhalten international - in den diversen
              Graffiti-News-Ausgaben finden sie Beispiele aus dem
              deutschsprachigen Raum, das oben wiedergegebene Motiv stammt aus 
              einer Wiener S-Bahn-Station. |  |             28.11.2002
                                               
        
          |          Graffiti und
      Symbolforschung: Hakenkreuzvariante, dokumentiert in Wien in einem
      Waggon der S 45.           |  |                                             27.11.2002
                                                       26.11.2002
                                                                  25.11.2002
                                             Input aus Innsbruck von
      Cesar
      - www.snc-crew.de                                                                                   
        
          
            | Graffiti-Dokumentation
              - Berlin 2002: 
               Graffiti der Sprayer-Kultur als
              Auftragsarbeiten auf LKW's (Berlin Kreuzberg) |             23.11.2002
                          
 
          
          
            
              | 
 
                  
                    | Ein Graffito, massenhaft von
                einem einzigen Aktivisten in Wien verbreitet - hier in einer
                umgedeuteten Form: 
                     | Randphänomen zum
              klassischen Graffito:Hier wurde eine Wahlwerbung der Grünen mit persönlichen
              Kommentaren voll geschrieben und anschließend auf ein Plakat der
              Grünen geklebt:
 |  
                    |  |  |  |      
        
          
            | Input vom Frankfurter
              Graffiti-Archiv. Saul Len teilt dazu folgendes mit:
              
 
                
                  |  | Diese Graffitiform, oft in öffentlichen Toiletten anzutreffen, geht genau
              umgekehrt. Hier wird nichts dazugeschrieben, sondern es werden Buchstaben durch wegkratzen beseitigt und so die Aufschrift in parodistischer Weise verändert. Hier war es der
              Hinweis: "Wenn Münze gefallen, bitte den Knopf drücken," auf
              einem Kondomautomaten. (Mit Paint nachgezeichnet.) |  |             22.11.2002
                                    
        
          
            | Sehr geehrte Damen und Herren! Der Kunstraum Dornbirn widmet im Frühjahr eine
              Ausstellung dem Thema Graffiti. Zu diesem Zweck sind Graffiti Künstler eingeladen vom 3.- 31. Jänner im Kunstraum ihre Pieces zu sprühen. Wände und Dosen werden vom Kunstraum gestellt. Die Vernissage findet am 7.Februar gegen 20:00 statt. Ausstellungsdauer ist bis 23.März. Im Sommer werden die Werke in der Fußgängerzone in Dornbirn nochmals präsentiert. 
 Wer Interesse hat an dieser Aktion teilzunehmen meldet sich bitte bis Mitte Dezember unter
              bis36@aon.at oder 05572/36122.
 
 Am 13.12.2002 treffen wir uns um 19:00 im Kunstraum Dornbirn zu einer Besichtigung, Wand- und Terminvergabe.
 
 Ihr seit herzlich eingeladen teilzunehmen, liebe grüße Matthias
 
 matthias bildstein
 müllerstrasse 9c
 6850 dornbirn
 0043 (0) 5572 36122
 bis36@aon.at
 |                                21.11.2002
                                    
        
          
            | Input aus Wien-Erdberg:
              
               Sehr geehrtes IFG, habe vorige woche begonnen die "Schmierereien"(so hab ich´s früher genannt) abzulichten, in meiner Gegend, Erdberg Wien 3, sind eine Fülle von "Zeichen" zu finden, die wenn man jedem einzelnen einen Rahmen mittels Foto gibt, von schön bis beängstigend wirken.
 Die Bedeutung der meisten ist mir leider unbekannt, aber es fasziniert mich unheimlich, und ich werde weitermachen, wenn ich genug gute Bilder habe werde ich mich wieder melden. Vielleicht mache ich nach weiteren Recherchen, wo ich sicher Hilfe brauche, eine Aktion oder Ausstellung. Ausrüstung ist eine Digitalcamera, also eher Bilder für Computerverwertung.
 
 In fm4 connected habe ich heute vom IFG erfahren und mich sehr gefreut, dass in der Richtung schon gearbeitet wird. In der Anlage schick ich einige bilder zur ansicht:).
 
 LG
 Eva M...
 |                                
        19.11.2002                                          
      
             
          
               | 
                News von                 Herrn Lodewick aus Brüssel:
 Soeben erreichte uns ein umfassender Artikel zur Technik
der                 Schablonengraffiti sowie 52 hervorragende jpg's. Wir
werden                 demnächst eine eigene Subseite mit dem Material gestalten. 
                Einen Überblick über Herrn Lodewicks bisherige Publikationen 
                finden sie im Graffiti-Kongress.
 
   |                         
        
          |  |          
Ein recht unsinniges Graffiti-Motiv das hundertfach         in Wien zu finden
ist: auf Wahlplakaten, in Telefonzellen, auf
 diversen         anderen beschreibbaren
Flächen.
 |                       
 
                      
              
     
      Den Zugang zu allen bisher         veröffentlichten
News-Artikeln mit         kurzer Inhaltsangabe (Schlagwörter, Keywords) finden 
        sie in der Graffiti-Enzyklopädie
!                  
              
     
      Zuletzt veröffentlichte         Ausgabe (Graffiti-News
Nr. 41): Graffiti   
     News, 41/2002         
 |