| 
          
            | Institut für Graffiti-Forschung:
Graffiti-News Nr. 093/2004neu: 
              Street-Art und Graffiti-Museum Wien -
              www.graffitimuseum.at
 |  |  
             
          
            | .... Graffiti im Wiener
              Stadtbild - westside, eastside, johnside... Klassische Reviermarkierung,
              04.07.2004 - Wien 15 (Johnstrasse):
 
               |      
          
            | 04.07.2004 -
              Schablonengraffiti aus Wien 15: 
               
               |      
          
            | Graffiti-Style aus Wien -
              03.07.2004: 
               |      
          
            | 
               03.07.2004 - das Motiv des "wilden"
              Plakatierens einer Forderung in einem Plakat der katholischen Don
              Bosco - Bewegung |      
          
            | 
               03.07.2004 -
              Street-Art-Variante - künstlerisch verkleidete Hausfassade (Museum
              für Angewandte Kunst, MAK), Wien, ein Beispiel aus Berlin
              (Brandenburger Tor) finden sie in der Graffiti News Nr. 55
 |      
          
            |   
                
                  | 
                     | 03.07.2004: Einfache,
              grafisch (mit Edding) ausgeführte characters aus der Writer-Szene.  | 
                     |  |      
          
            | 
 03.07.2004 - Graffito -
              Character - in einer Wiener Stadtansicht |      
          
            | 02.07.2004 - Graffiti-Tags
              aus dem 13ten Wiener Gemeindebezirk (Hietzing): |      
          
            | 
 | 02.07.2004: Über das eigenwillige Tag - BRAZE - (im Bild links)
              berichteten wir schon in den Ausgaben der Graffiti-News des Jahres
              2002. Sie finden dort Bildbeispiele aus Wien-Penzing (14) und
              Wien-Hernals (17). Das Tag ist heute zahlenmäßig etwas reduziert
              vorhanden, aber immer noch das häufigste und präsenteste Tag in
              allen Wiener Bezirken und Strassen. Eine Präsenz, die vorher nur
              der berühmte Tagger STYLE Ende der 1980er Jahre erreichte. Falls
              jemand näheres zu Motivation und Urheber weiß, ersuchen wir um
              Mitteilung. Das abgebildete Motiv stammt aus Wien-Donaustadt (22). |      
          
            |  
 02.07.2004 - Style-Pieces
              aus Wien
 
   |      
          
            |   Graffiti-Dokumentation
              Niederlande - Johannes Tichy - Juni 2004: 
                
                  | 
                    Der
                    Krieg der USA gegen den Irak ist ein internationales
                    Anliegen - hier ein Protestgraffito (Schablone) aus
                    Amsterdam: 
                      | 
                    Künstlerisches
                    Graffito auf einem Mülleimer in Rotterdam:  
                     |  |      
          
            | 
 02.07.2004 - Sticker mit politischer Forderung
              aus Wien 7 |      
          
            | 02.07.2004 - Stickers aus
              Wien 7 - links unten ein Graffiti-Tag auf einem
              Päckchen-Aufkleber der deutschen Post, rechts ein
              Pinguin-Sticker:
 |      
          
            | Sticker im Wiener Stadtbild: 
 |      
          
            |  
 02.07.2004 - Graffiti-Piece
              der Writer-Kultur aus Wien - unten Detail:
  
 |      
          
            | 
            Unmutsäußerungen,
              Beschimpfungen, Ablehnungen können sich gegen Städte und
              Länder, gegen Personen und Parteien, ..., richten - siehe dazu
              das ifg-Projekt "Schimpfwörterlexikon der
              Graffiti-Forschung"
 In den Beispielen unten
              richtet sich der Unmut generalisiert gegen die Stadt Baden (links) und gegen
              den
              österreichischen Finanzminister Karl-Heinz Grasser (KHG, rechts):
 
 
 |      
          
            | 2.7.2004 -
              Graffiti-Tags aus Wien 13 (Hietzing): |      
         Zuletzt
        veröffentlichte
        Ausgabe (Graffiti-News Nr. 92): http://graffitieuropa.org/news/092.htm  Den Zugang zu allen bisher veröffentlichten
        News-Artikeln mit kurzer Inhaltsangabe (Schlagwörter, Keywords)
        finden sie in der Graffiti-Enzyklopädie online: http://graffitieuropa.org/enzyklopaedie.htm
        ( Sicherungsseite: http://members.chello.at/norbert.siegl/ 
        )   ©2005 Institut für
        Graffiti-Forschung 
         Hinweise, Zusendungen, Mitarbeit
        und konstruktive Kritik sind willkommen:0043 699 8139 0029 oder 
        graffiti@chello.at
 last update: 05.07.2004 |